DatenbankManufaktur

Icon-Fonts in Access verwenden

Meine Access-Anwendungen sollen nicht nur fehlerfrei funktionieren, sie sollen auch gut aussehen. Wie man seine Anwendung mit Icon-Fonts aufwerten kann, zeigt diese Tippdatenbank.

Warum sollte man Symbol-Schriftarten verwenden?

Durch die Auswahl bereits aus dem Internet oder Handy vertrauter Symbole, spart man Platz und erhöht die Benutzerfreundlichkeit, denn gut gewählte Icons sind prägnanter als Text. Im Gegensatz zu Bilddateien, sind die Fonts unabhängig von der Bildschirmauflösung und der Skalierung und verbrauchen keinen zusätzlichen Speicherplatz. Sie lassen sich sogar in Listen und Kombinationsfeldern verwenden. Man muss nur darauf achten, dass alle Benutzer der Anwendung die Schriftart installiert haben.

Zeichen aus dem Icon-Font Segoe MDL2 Assets

Mit Windows 10 liefert Microsoft die Symbol-Schriftart Segoe MDL2 Assets aus (Download externer Link und Cheatsheet externer Link) und mit Windows 11 die deutlich erweiterte Segoe Fluent Icons (Download externer Link). Mit diesen beiden Fonts, etwas Kreativität und VBA kann man seinen Formularen eine moderne Optik verpassen. Die passenden Icons wähle ich entweder im Cheatsheet, der in Windows eingebauten Zeichentabelle oder per 'Einfügen > Symbole' im Microsoft Word aus und habe mir meine persönliche Sammlung an Symbolen erstellt.

Was kann ich damit machen?

Hier ein paar Beispiele, was mit Symbol-Schriftarten in Microsft Access alles möglich ist.

Symbolschriftarten statt Icons für Schaltflächen

Einfach das Bild durch das Zeichen (z. B. kopiert aus einem Cheat-Sheet) ersetzen und die verwendete Symbol-Schriftart auswählen. Mit einigen wenigen Anpassungen am Format der Schaltfläche lässt sich schnell eine Webseiten-Look erzeugen. Wichtig: Alle Schaltfläche mit einem SteuerelementTip-Text versehen (falls die Icons doch nicht so selbsterklärend sind, wie man denkt).

Kombinationsfelder mit Symbolen

Hier hat man die Möglichkeit, die Auswahl mit sprechenden Symbolen zu versehen. Zusammen mit bedingten Formaten ergibt sich eine völlig neue Auswahlbox.

Icon-Textfelder übereinander anordnen

Indem man meherere Textfelder mit transparentem Hintergrund und unterschiedlichen Farben übereinander legt und per VBA un-/sichtbar macht oder füllt, kann man sich selbst Steuerelemente erstellen, die es so in Access nicht gibt, z. B. moderne Schalter oder Bewertungen.

Icon Fonts in RichText-Feldern

Da man im RichText unterschiedliche Schriftarten und -farben mischen kann, kann man in RichText-Felder sogar ganz einfach Symbole und Fließtext mischen. Ich nutze dazu den Quelltext eines manuell formatierten RichText-Feldes als Vorlage, um die gewünschten Texte per VBA zusammenzusetzen.

Download

Icon-Fonts verwenden für Access 2016 (und neuer)
(Datei: IconFonts.zip, ca. 60 KB)

Bitte denken Sie daran, dass Sie die Datei(en) nach dem Download Zulassen müssen.
Hier steht, warum und wie.