- Startseite
- Neuigkeiten
- Über mich
- Referenzen
- Beispiele
- Artikel
- Vorträge
- Tools
- Access-Tipps
- Excel-Tipps
- Spielereien
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Meine Projekte:
unblock – Dateien aus dem Internet zulassen
[ Anglophone version ] [ Download ]
Mit meinem kostenlosen Tool unblock können Sie ganz einfach aus dem Internet heruntergeladene oder per E-Mail verschickte Dateien per Drag & Drop entsperren, anstatt bei jeder Datei einzeln in den Eigenschaften auf 'Zulassen' zu klicken.
Problem

Nervt es Sie auch, dass Sie jede Office-Datei, die Sie aus dem Internet geladen oder per E-Mail erhalten haben, erst einzeln über das Kontextmenü zulassen müssen? Wundern Sie sich, warum das Öffnen von Zip-Dateien oder das Verarbeiten von XML-Dateien plötzlich so lange dauert?

Microsoft will uns damit vor (Makro-)Vieren schützen, macht es erfahrenen Benutzern aber unnötig schwer, Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen zu entsperren.
Lösung
Mein kostenloses Tool unblock nimmt Ihnen die (meiste) Arbeit ab. Ziehen Sie einfach eine oder mehrere Dateien, Ordner oder beides gemischt auf das Programmicon (oder die Verknüpfung) und alle übergebenen Dateien werden automatisch einzeln zugelassen.

Installation
Die unblockSetup.exe kopiert das Tool in einen Ordner (Standard: "C:\DaBaMa\") und erstellt eine Verknüpfung auf dem Desktop. Zum Deinstallieren nutzen Sie die Systemsteuerung oder die unins000.exe im Installationsordner.
Die portable Version enthält die gleiche unblock.exe, die Sie selbst in einem beliebigen Ordner (z. B. direkt auf dem Desktop) ablegen können.
Einschränkungen
Das Tool kann – genauso wie Sie von Hand – nur Dateien zulassen, die schon im Dateisystem liegen. D. h. Sie müssen z. B. E-Mail-Anhänge zuerst speichern (per Drag & Drop z. B. auf den Desktop ziehen), bevor Sie diese zulassen und dann öffnen können. Außerdem darf die Datei nicht schreibgeschützt sein und Sie müssen berechtigt sein, die Datei zu bearbeiten.
Tipp
Sie können unblock auch über die Kommandozeile oder in einem Skript aufrufen, um es in Ihren Arbeitsablauf einzubinden. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Vorlagen per E-Mail erhalten, können Sie diese einfach auf zuerst Ihren Desktop und von dort aus auf dann das VB-Skript ziehen. Sie werden dann automatisch entsperrt und in Ihren Vorlagenordner verschoben:
' Dateien entsperren und in den Vorlagenordner verschieben Set oArgs = WScript.Arguments Set oApp = CreateObject("Shell.Application") Set oFso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") sApp = "C:\DaBaMa\unblock.exe" sFolder = "C:\Users\Raphael Hein\MeineVorlagen\" If oArgs.Count = 0 Then MsgBox "Ziehen Sie alle Dateien, die verarbeitet werden sollen, per Drag & Drop auf dieses Skript.", vbInformation, "Info" Else For i = 0 To oArgs.Count - 1 oApp.ShellExecute sApp, """" & oArgs(i) & """", "", "", 0 WScript.Sleep 1000 ' unblock etwas Zeit zum Entsperren lassen oFso.CopyFile oArgs(i), sFolder, True oFso.DeleteFile oArgs(i) Next End If
Download
Installationsdatei
(Datei: unblockSetup.exe, ca. 1.900 KB - Version 1.0)
Portable Version
(Datei: unblock.zip, ca. 400 KB - Version 1.0)
