- Startseite
- Neuigkeiten
- Über mich
- Referenzen
- Beispiele
- Artikel
- Vorträge
- Tools
- Access-Tipps
- Excel-Tipps
- Spielereien
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Meine Projekte:
Meine Lieblingszitate
Bei der Aktualisierung meiner Seite suche ich mir für die Homepage immer ein Zitat oder ein Bonmot aus meiner Sammlung aus, mit dem ich sonst meine Kunden oder die Hörer meiner Vorträge belustige, langweile, zum Nachdenken anrege oder irritiere (Nichtzutreffendes bitte streichen).
Hier meine liebsten Zitate aus den Bereichen IT, Projektplanung und Webwork aus den letzten Jahren:
Ob Sie der Ansicht sind, dass KI Sie ersetzen oder Sie beflügeln wird – Sie haben Recht.
Inspiriert von Henry Ford
Code ist einfach, die Logik hinter dem Code ist komplex.
Benutzer 'Morons' auf Stack Exchange
Code ist wie Humor. Wenn man ihn erklären muss, ist er schlecht.
Cory House (React und JavScript-Spezialist, Microsoft MVP)
Wenn du denkst, dass es teuer ist, einen Profi für diese Arbeit zu engagieren, dann versuche es doch mal mit einem Amateur.
Paul Neal »Red« Adair (Legendärer Feuerwehrmann)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.
Antoine de Saint-Exupéry (Pilot und Schriftsteller)
Wochenlanges Programmieren kann stundenlanges Planen ersparen.
Alte IT-Weisheit
Jeder Narr kann Code schreiben, den ein Computer versteht. Gute Programmierer schreiben Code, den Menschen verstehen.
Martin Fowler in seinem Buch Refactoring
Du kannst nicht neun Frauen schwängern und hoffen, dass du in einem Monat ein Baby bekommst.
Otmar Szafnauer (vorzeitig entlassener Teamchef von Alpine F1)
Einer meiner produktivsten Tage war, als ich 1.000 Zeilen Code weggeworfen habe.
Ken Thompson (Informatiker, Mitentwickler von Unix)
Der grösste Feind der Qualität ist die Eile.
Henry Ford, Visionär und Automobilpionier (1863-1947)
Einer muß sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
Wolf Schneider (Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker)
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel, Philosoph, Soziologe (1858–1918)
Wer etwas kann, der tut es. Wer es nicht kann, der lehrt es.
George Bernard Shaw (Dramatiker, Politiker, Satiriker und Musikkritiker)
Wenn es einfach wäre, würde ich es selbst machen.
Michael Schmidt (langjähriger Kunde)
Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
Antoine de Saint-Exupéry (Pilot und Schriftsteller)
Ich schreibe meine Anwendungen so, dass auch ein Dummkopf sie bedienen könnte. Denn früher oder später wird es einer tun.
Frei nach Warren Buffett (Chairman Berkshire Hathaway)
